Sie befinden sich hier:
Bitte mitbringen (je nach Kurs): Bequeme Kleidung, saubere Sportschuhe, Dicke Socken, Gymnastikmatte, Badetuch, Kissen, Alles zum Wohlfühlen (ggf. Decke). Geburtsvorbereitung auch Mutterpass, Essen+Trinken
Tai Chi Chuan ist eine Bewegungskunst, die Körper und Geist miteinander in Harmonie verbindet. Es entstand in China und wird dort seit ca. 500 Jahren von vielen Menschen regelmäßig praktiziert. Die Ursprünge des Tai Chi liegen mehr als 3.000 Jahre zurück. Schon damals hatte Tai Chi einen präventiven (vorbeugenden) Charakter.
Tai Chi ist eine festgelegte Abfolge von weichen, fließenden Bewegungen, die viel Zeit zum In-sich-hineinspüren lässt. Es wird deshalb auch als Meditation in Bewegung bezeichnet.
Auf Grund seiner positiven Wirkungen auf die Gesundheit wurde Tai Chi auch in der westlichen Welt bekannt und hat sich in den Bereichen Kur, Prävention und Rehabilitation einen Stammplatz erobert. Wissenschaftliche Studien bestätigen die Wirksamkeit des Tai Chi und die Funktionalität der Übungsreihen. Einige Aspekte des Tai Chi sind: ( Entspannung der Muskulatur, Erhaltung und Verbesserung der körperlichen und geistigen Beweglichkeit, Förderung psychischer Stabilität, Ausgeglichenheit und bessere Stressbewältigung.
Tai Chi verlangt von den Teilnehmern keine große körperliche Verausgabung. Es kann von jungen und alten Menschen gemeinsam erlernt und geübt werden.
Legende:
Anmeldung möglich

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten