Information zu den Kurszeiten

Information zu den Kurszeiten

Um Veranstaltungen planen, die zu Verfügung stehenden Zeiten und Räume optimal nutzen zu können und um Ärger und Probleme zu vermeiden, benötigen alle Beteiligten verlässliche Angaben.

Damit die Räume vor- und nachher gut an andere Gruppen übergeben werden können, handelt es sich deshalb nach unseren Teilnahmebedingungen bei allen Kurszeiten um Bruttozeiten, also incl. Umkleiden, Duschen, Auf- und Abbau. Je nach Gruppengröße, Kursangebot, Raum und Jahreszeit ist hierfür vom Dozenten zu Beginn und am Ende ein Zeitkontingent zu berücksichtigen, das nicht für praktische Übungen zur Verfügung steht.

Bei Blöcken mit hintereinander unter gleicher Leitung stattfindenden Kursen ist es möglich, durch organisatorische Maßnahmen Praxiszeit zu gewinnen: Dabei wird die Übungszeit der Folgegruppe für Umkleiden genutzt. Hier ein Beispiel für die praktischen Umsetzung am Beispiel von 3 aufeinanderfolgenden Gruppen 8.30 - 9.30 h / 9.30 - 10.30 h / 10.30 - 11.30 h = je 60 Minuten Bruttozeit:

Erste Gruppe
8.30 - 8.35 h Umkleiden / 5 Minuten
8.35 - 9.30 h Übungszeit 55 Minuten
anschl. Verlassen des Raumes und Umkleiden

Mittlere Gruppe
9.25 - 9.30 h Umkleiden / 5 Minuten - anschl. Wechsel in den Übungsraum
9.30 - 10.25 h Übungszeit 55 Minuten - anschl.
anschl. Verlassen des Raumes und Umkleiden

Schlussgruppe
10.20 - 10.25 Umkleiden / 5 Minuten
10.25 - 11.20 Übungszeit 55 Minuten
anschl. Verlassen des Raumes und Umkleiden

Dieses Beispiel kann je nach Jahreszeit, Gruppenanzahl und Zeitbedarf angepasst werden.

Aus versicherungsrechtlichen Gründen (z.B. Unfallgefahr) müssen Kursleiter/innen den Raum als Letzte verlassen und abschließen. Sollte unmittelbar anschließend die Gruppe eines anderen Dozenten folgen, kann zwischen den Dozenten eine Regelung wie oben beschrieben verabredet werden. Hier muss aber vorher sichergestellt sein, dass der Folgekurs auch wirklich stattfindet – bei Kursausfall, Kursende, Kursverschiebung ö. ä. des Folgekurses ist dies oft ganz unverhofft nicht der Fall, und die Türen bleiben dann offen.  

Den Umgang mit den Umkleide- und Praxiszeiten regeln die Dozent/innen von größeren Kursblöcken recht unterschiedlich. Natürlich freuen wir uns, wenn Dozent/innen am Schluss etwas länger bleiben oder zu Beginn früher kommen. Allerdings wird diese Zeit nicht honoriert und wir können dies deshalb auch nicht verlangen.  

Sollte die Zeit nicht ausreichen, können Zeit und Kursgebühr auch angepasst werden (sofern dies räumlich und technisch machbar ist) – in diesem Fall benötigen wir vom Dozenten bei der halbjährlichen Programmplanung spätestens bis zum jeweiligen Redaktionsschluss (1.4./1.11.) eine entsprechende Rückmeldung.  

Hoffentlich waren unsere Informationen verständlich und nachvollziehbar. Wir bitten Sie ganz herzlich um Ihr kooperatives Mitwirken bei der Kursorganisation. Für Anregungen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Qfit

Ferrenbergstraße 24
51465 Bergisch Gladbach

Telefon
02202 / 122 - 7300 

Telefax
02202 / 122 - 7399

E-Mail

Öffnungszeiten der
Qfit-Geschäftsstelle

Montag, Mittwoch und Freitag
8.00 - 12.00 Uhr

Der Gesundheitscampus Quirlsberg bei

Facebook
YouTube
Instagram